Regelmäßig erreichen uns Fragen von Patienten zu allen zahnmedizinischen Themen.
Das Netzwerk PlusPatient gewinnt permanent Spezialisten aus dem Bereich der Zahnmedizin, um zu den jeweiligen Themengebieten im Rahmen einer Experten-Sprechstunde Fragen zu beantworten. Haben Sie eine bisher unbeantwortete Frage?
Zahnimplantate - Knochenaufbau
Damit Zahnimplantate eingesetzt werden können, muss genügend Kieferknochensubstanz gegeben sein. Ist dies nicht der Fall, muss im Vorfeld der Implantation zusätzlich ein Knochenaufbau durchgeführt werden, um den Erfolg der Behandlung zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Rudolf Konrad, Zahnarzt aus Lindau (Bodensee), Fragen von Patienten zum Thema "Zahnimplantate - Knochenaufbau".
Modernes 3D-Röntgen mit digitaler Volumentomographie (DVT)
3D-Röntgenbilder werden im Rahmen der Zahnmedizin zur Planung von Implantationen, Wurzelbehandlung oder generell zur präziseren Diagnostik genutzt. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, der Zahnarzt Dr. Jörg Brachwitz, Zahnarzt aus Schwelm, Fragen von Patienten zum Thema "Modernes 3D-Röntgen mit digitaler Volumentomographie (DVT)".
Komplette Zahnsanierung
Werden Zahnarztbesuche beispielsweise aufgrund von Zahnarztangst über mehrere Jahre hinweg vernachlässigt, ist eine komplette Zahnsanierung häufig die letzte Möglichkeit, um die Mund- und vor allem Zahngesundheit wiederherzustellen. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Dr. med. dent. Hansjörg Lammers, Zahnarzt aus Düsseldorf, Fragen von Patienten zum Thema "komplette Zahnsanierung".
Zahnimplantate für Angstpatienten
Angstpatienten gehen oftmals jahrelang nicht zum Zahnarzt. Wenn dadurch dann Zähne locker werden und letztlich ausfallen, ist Geschwindigkeit und Einfühlungsvermögen gefragt. In der Expertensprechstunde "Zahnimplantate für Angstpatienten" beantwortet der Zahnarzt Dr. Horatiu Zieger, Zahnarzt aus Bonn, Fragen von Angstpatienten, die sich für eine einfühlsame Behandlung mit Zahnimplantaten interessieren.
Der Laser in der Zahnmedizin
Laserbehandlungen finden in der Zahnmedizin immer mehr Anwendung. Sowohl in den Bereichen der Parodontologie, Endodontie als auch Oralchirurgie sorgt der Einsatz eines Lasers für hervorragende Ergebnisse, eine schmerzarme Behandlung sowie schnellere Wundheilung. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. med. dent. Alexander Fichtner, Zahnarzt aus Freising, Fragen von Patienten zum Thema "Der Laser in der Zahnmedizin".
Zahnkronen in einer Sitzung
Die Versorgung mit Zahnkronen ist dank CEREC bereits in einer Sitzung möglich. Das computergestütze Verfahren ermöglicht die Fertigung einer keramischen Zahnkrone direkt in der Praxis und das auch ohne meist unangenehme Abdrucknahme. Wie das CEREC-Verfahren funktioniert und andere Fragen von Patienten beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. Stefan Schultheis, Zahnarzt aus Freiburg im Breisgau, in dieser Expertensprechstunde zum Thema "Zahnkrone in einer Sitzung".
Six Month Smiles ®
Six Month Smiles ® ist ein innovatives und vor allem unauffälligen Verfahren, bei dem Zahnfehlstellungen innerhalb relativ kurzer Zeit behandelt werden können. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unsere Expertin, Panagiota Giannopoulou, Zahnärztin aus Leer (Ostfriesland), Fragen von Patienten zum Thema "Six Month Smiles ®".
Möglichkeiten in der zahnmedizinischen Prothetik
Die Möglichkeiten in der zahnmedizinischen Prothetik (v.a. Zahnersatz) sind vielfältig. In dieser Expertensprechstunde beantwortet der Zahnarzt Dr. André K. Yassin, Zahnarzt aus Berlin, Fragen von Patienten, die sich sowohl mit hochwertigem, metallfreien Zahnersatz, aber auch mit Veneers und preiswerten Lösungen befassen.
Zahnimplantate bei Nichtanlage von Zähnen
Zahnimplantate sind bei Nichtanlage von Zähnen eine gute Alternative, die Funktion und Ästhetik perfekt herzustellen. Doch wie sind die Voraussetzungen, gerade bei Kindern und Jugendlichen? Diese Fragen beantwortet der Zahnarzt, Dr. Hafez Christian Kassira, Zahnarzt aus Grevenbroich, in der Expertensprechstunde "Zahnimplantate bei Nichtanlage von Zähnen".
Zahnimplantate für Business-Patienten
Patienten, die beruflich stark eingespannt sind haben häufig Probleme damit Behandlungen beim Zahnarzt oder geschweige denn eine Versorgung mit Zahnimplantaten in Anspruch zu nehmen. Der Fortschritt der modernen Zahnmedizin sowie macht es heutzutage jedoch möglich sonst so zeitaufwendige Behandlung deutlich zu verkürzen. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Christian Schinkel, Zahnarzt aus Remscheid, Fragen von Patienten zum Thema "Zahnimplantate für Business-Patienten".
Unerfüllter Kinderwunsch
Viele Patienten sind sich nicht bewusst, dass ein unerfüllter Kinderwunsch in einer Entzündung im Mundraum (Parodontitis) begründet liegen kann. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. Andre Magunski, Zahnarzt aus Düsseldorf, Fragen von Patienten zum Thema "unerfüllter Kinderwunsch".
Periimplantitis - Von den Ursachen bis zur Behandlung
Ist ein Implantat entzündet oder verursacht es Schmerzen, so ist wahrscheinlich eine Periimplantitis Schuld. Hierbei handelt es sich um eine fortgeschrittene Entzündung des Zahnfleisches, dass das Implantat umgibt und im schlimmsten Fall zum Implantatverlust führt. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unsere Expertin, Zahnärztin Astrid Dick, Zahnärztin aus Wiesbaden, Fragen von Patienten zum Thema "Periimplantitis".
Schleimhauttransplantation
Kommt es beispielsweise aufgrund einer Parodontitis zum Zahnfleischrückgang, kann der Defekt durch eine Schleimhauttransplantation, auch unter Rezessionsdeckung bekannt, effektiv abgedeckt werden. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg Dr. Walter Kaiser, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg aus Neuss, Fragen von Patienten zum Thema "Schleimhauttransplantation".
Günstige Zahnimplantate
Viele Patienten denken, dass Zahnimplantate lediglich für Besserverdiener bezahlbar sind und Sie sich die Versorgung mit Zahnimplantaten und festsitzendem Zahnersatz nicht leisten können. Jedoch bieten viele Zahnärzte auch günstige Implantate an. Wie die günstigen Preise Zustande kommen und was man beachten muss, beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. med. dent. Alexander Herdt, Zahnarzt aus Lörrach, im Rahmen dieser Expertensprechstunde zum Thema "Günstige Zahnimplantate".
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Wenn der Biss nicht stimmt und eine Kieferfehlstellung (CMD) vorliegt, enstehen neben Kiefergelenkschmerzen oft auch andere gesundheitliche Beschwerden, wie Kopf- oder Rückenschmerzen, Tinnitus oder Verspannungen. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Christian G. Schlotter, Zahnarzt aus Hannover, Fragen von Patienten zum Thema "Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) - Behandlung und Kosten".
Günstiger Zahnersatz
Viele Patienten assoziieren Zahnersatz häufig mit hohen Kosten. Mittlerweile gibt es jedoch viele Möglichkeiten, um bei den Kosten für Zahnersatz zu sparen und trotzdem ein hochwertiges und zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Dr. Andre Magunski, Zahnarzt aus Düsseldorf, Fragen von Patienten zum Thema "Günstiger Zahnersatz".
Familienzahnheilkunde
Infektionskrankheiten, wie z. B. Karies oder Parodontitis, können schnell über den Speichel auf andere nahestehenden Personen übertragen werden. Um die Zahn- und Mundegesundheit der ganzen Familie zu sichern, ist es wichtig, dass alle, unabhängig vom Alter die richtige zahnmedizinische Behandlung erhalten. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Susanne Josch, Zahnärztin aus Burgdorf, Fragen von Patienten zum Thema "Familienzahnheilkunde".
Miniimplantate
Neben herkömmlichen Zahnimplantaten gibt es ebenfalls die Möglichkeit der Versorgung mit Miniimplantaten. Miniimplantate haben einen deutlich schmaleren Durchmesser als normale Implantate und ermöglichen somit eine deutlich schnellere Wundheilung. Wofür Minimplantate geeignet sind und andere Fragen von Patienten beantwortet unser Experte, Dr. Sven Glindemann, Zahnarzt aus Düsseldorf, in dieser Expertensprechstunde zum Thema "Miniimplantate".
Kariesbehandlung - Bohren ohne Bohrer mit Icon®
Mit Icon ® kann Karies im Anfangsstadium effektiv und schonend ohne Bohrer behandelt werden. Vor allem Angstpatienten und Kindern wird die Behandlung beim Zahnarzt somit häufig erleichert, da das Bohren ohne Bohrer weder Schmerzen noch unangenehme Geräusche verursacht. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. Fabian Hornung, Zahnarzt aus Essen, Fragen von Patienten zum Thema "Kariesbehandlung - Bohren ohne Bohrer mit Icon®".
Alterszahnheilkunde
Viele Zahnärzte haben sich mittlerweile auf die Behandlung von Senioren spezialisiert und bieten ihnen im Rahmen der Alterszahnheilkunde die richtige zahnmedizinische Betreuung. Darunter fallen nicht nur regelmäßige Prophylaxeuntersuchungen, sondern vor allem auch die Versorgung mit Zahnersatz und dessen Pflege. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Frank Bärhausen, Zahnarzt aus Meckenheim, Fragen von Patienten zum Thema "Alterszahnheilkunde".
Auslandszahnersatz
Um Kosten zu sparen, ziehen viele Patienten die Versorgung mit Zahnersatz aus dem Ausland in Betracht. Diese Art der Behandlung wird häufig auch mit Reisen ins Ausland verbunden. Fragen von Patienten zum Thema "Auslandszahnersatz" beantwortet unser Experte, Zahnarzt , aus , in dieser Expertensprechstunde.
Parodontitis - Behandlungsmethoden
Entzündungen des Zahnhalteapparates werden als Parodontitis bezeichnet und äußern sich häufig durch gerötetes oder blutendes Zahnfleisch. Wie eine Parodontitis behandelt wird, hängt dabei ganz vom Ausmaß der Entzündung ab. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. Michael Henzler, Zahnarzt aus Bous (Saar), Fragen von Patienten zum Thema "Parodontitis - Behandlungsmethoden".
Zahnimplantate - der richtige Zahnarzt, Behandlung, Kosten
Zahnimplantate können einzelne, mehrere oder alle Zähne ersetzten. Sie werden in den Kieferknochen eingesetzt und dienen dort als künstliche Zahnwurzel, die als Basis für festsitzenden Zahnersatz genutzt werden kann. In dieser Expertensprechstunde beantwortet unse Experte, Zahnarzt Renato Illes, Zahnarzt aus Augsburg, Fragen von Patienten zum Thema "Zahnimplantate - der richtige Zahnarzt, Behandlung, Kosten".
Verträglichkeit von Zahnmaterialien
In der Zahnmedizin kommen verschiedene Materialien, wie z.B. Amalgam, Keramik, Gold oder Kunststoff zum Einsatz. Fragen von Patienten zu den Verträglichkeiten dieser unterschiedlichen Werkstoffe beantwortet Ihnen unser Experte, Zahnarzt Dr. med. dent. Hansjörg Lammers, Zahnarzt aus Düsseldorf, in dieser Expertensprechstunde.
Zahnimplantate - Sicherheit und Garantie
Patienten, die sich für Zahnimplantate interessieren, fragen immer auch nach der Garantie auf Zahnimplantate bzw. die Implantation. In der Expertensprechstunde "Zahnimplantate - Sicherheit und Garantie" beantwortet der Zahnarzt Dr. Sven Eichler, Zahnarzt aus Aachen, Fragen von Patienten.
Zahnimplantate - Sicher und schneller mit Computer-Navigation
Die heutige zahnärztliche Implantologie hat durch viele technische Verfahren an Sicherheit und Präzision gewonnen. So behandeln viele Zahnärzte heute computernavigiert und auf Basis von Schablonen. Fragen von Patienten zur computernavigierten Implantation (Computer-Navigation für Zahnimplantate) beantwortet der Zahnarzt Dr. Arash Razavi, Zahnarzt aus Wuppertal,
Lumineers ®
Lumineers® - oftmals auch als das Hollywood-Lächeln tituliert - sind eine perfekte Möglichkeit, leichte Zahnfehlstellungen oder Verfärbungen ohne eine aufwendige Behandlung zu korrigieren. Sie fungieren ähnlich wie eine Kontaktlinse. Fragen von Patienten zum Ablauf und den Kosten einer Behandlung mit Lummineers® beantwortet der Zahnarzt Andreas Ph. Süßenberger, Zahnarzt aus Darmstadt,
Ganzheitliche Zahnmedizin
Die ganzheitliche Zahnmedizin ist eine umfassende Betrachtungsweise, die nicht nur den Mund, sondern den gesamten Organismus mit einbezieht. Sie ist in der Regel auch auf eine metallfreie Behandlung ausgelegt. Fragen von Patienten beantwortet in der Expertensprechstunde "Ganzheitliche Zahnmedizin" die ganzheitliche Zahnärztin Carmen K. Emmerich, Zahnärztin aus Bergisch Gladbach,
Wurzelkanalbehandlung - Endodontie
Die Wurzelkanalbehandlung ist dann nötig, wenn der Nerv entzündet oder abgestorben ist und entfernt werden muss. Doch ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft? Und wenn ja, warum? Gibt es die Möglichkeit, eine Wurzelkanalbehandlung ohne Schmerzen zu überstehen? Diese Fragen beantwortet der Zahnarzt Christian Schinkel, Zahnarzt aus Remscheid, in der Expertensprechstunde "Wurzelkanalbehandlung - Endodontie"
Kieferorthopädie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
In dieser Expertensprechstunde beantwortet die Zahnärztin für Kieferorthopädie Negin Amoui aus Düsseldorf Fragen von Patienten. Die Fragen beschäftigen sich mit der Behandlung von Kindern (oftmals mit Zahnspangen), Jugendlichen (oftmals mit Brackets) und Kieferorthopädie für Erwachsene (z.B. durch unsichtbare Zahnspange).
Ästhetische Zahnheilkunde
Die Ästhetische Zahnheilkunde, oftmals in "Rote Ästhetik" (Zahnfleisch) und "Weiße Ästhetik" (Zähne) unterschieden, betrifft praktisch die gesamte Zahnmedizin. In der Expertensprechstunde "Ästhetische Zahnheilkunde" beantwortet der Zahnarzt Tanja Dietrich, Zahnärztin aus Darmstadt, Fragen von Patienten.
Zahnbehandlung mit Lachgas
Die Zahnbehandlung mit Lachgas ist für Angstpatienten und Kinder eine tolle Alternative zur herkömmlichen Narkose. Doch wie ist der Ablauf einer Zahnbehandlung mit Lachgas? Diese Frage und mehr beantwortet der Zahnarzt Dr. Hans-Dieter Jager, Zahnarzt aus Kiel, in der Expertensprechstunde "Zahnbehandlung mit Lachgas".
Sanfte Implantologie
Frauen gelten als besonders einfühlsam. Das gilt auch für Zahnimplantate, denn viele weibliche Zahnärzte haben für das Wohlbefinden ihrer Patienten eine Art 7. Sinn. In der Expertensprechstunde "Sanfte Implantologie" beantwortet die Dr. Simone Jansen-Schick, Zahnärztin aus Mönchengladbach," Fragen von Patienten.
Biofeedject© - die schmerzarme und hochpräzise Betäubungsmethode
Was ist Biofeedject©? Mit Biofeedject© können Angstpatienten und Patienten mit dem Wunsch nach einer sehr umfassenden Operation bzw. Restauration diese praktisch schmerzfrei wahrnehmen. In dieser Expertensprechstunde beantwortet der Erfinder von Biofeedject© und Zahnarzt Dr. Said Mansouri, Zahnarzt aus Aachen, Fragen von Patienten.
Parodontosebehandlung mit PerioChip®
Die Parodontosebehandlung mit PerioChip® ermöglicht eine sehr präzise und schmerzfreie Möglichkeit zur Parodontitistherapie. In der Expertensprechstunde "Parodontosebehandlung mit PerioChip®" beantwortet der Zahnarzt Dr. stom. (Univ. Belgrad) Milovan Madzarevic, Zahnarzt aus Krefeld, Fragen von Patienten zum Ablauf einer Parodontitistherapie mit PerioChip®.
Zahnimplantate - Verträglichkeit
Die Verträglichkeit von Zahnimplantaten ist für Patienten und insbesondere für Allergiker eine entscheidende Frage, ob sie eine Implantation wagen. In der Expertensprechstunde "Zahnimplantate - Verträglichkeit" beantwortet die Zahnärztin Dr. med. dent. Britta Sander, Zahnärztin aus Winsen (Luhe), Fragen von Patienten.
Premium-ZahnMedizin - Rasche Zahnsanierung
Viele Patienten möchten mit wenigen Sitzungen in möglichst kurzer Zeit behandelt werden. Die Premium-ZahnMedizin mit einer Komplettsanierung der Zähne z.B. am Wochenende ermöglicht hier für viele Patienten neue Welten. In der Expertensprechstunde "Premium-ZahnMedizin - Rasche Zahnsanierung" beantwortet der Zahnarzt Dr. Harold Eymer, Zahnarzt aus Hamburg, Fragen von Patienten.
Zahnimplantate für Parodontitis- und Risikopatienten
Bei jeder Implantation gibt es gewissen Risiken. Diese sind für Risikopatienten wie Raucher oder mit Parodontose umso größer. In der Expertensprechstunde "Zahnimplantate für Parodontitis- und Risikopatienten" beantwortet unser Experte, Dr. Stefan Schultheis, Zahnarzt aus Freiburg im Breisgau, Fragen von Patienten.
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch