Die BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) verrät Ihnen, wie es um Ihren Stoffwechsel bestimmt ist und was die Waage verschweigt.
Da Waagen nur den gesamten Menschen messen, weiß man nie, ob sich das Gewicht aufgrund von Wassereinlagerungen oder Wasserausschwemmungen verändert hat. Des Weiteren gibt Sie Auskunft über die Aktivzellmasse und den Fettanteil im Körper.
Will man eine BIA-Messung durchführen, müssen im Vorfeld zwei Dinge beachtet werden. Die letzte Mahlzeit darf nicht weniger als zwei Stunden her sein, die letzte Sporteinheit sollte dagegen mindestens zwei Stunden vorher beendet worden sein. Vor der BIA-Messung wird das aktuelle Gewicht festgestellt sowie der Taillen- und Hüftumfang gemessen. Der Patient wird nun auf eine Liege gelegt, da die Messung in der horizontalen erfolgen muss.
Es werden je 2 Elektroden zwischen den Gelenkknochen der Hand- und Fußgelenke auf derselben Körperseite aufgeklebt. Der fließende Wechselstrom misst die oben aufgezählten Werte und gibt Auskunft über die Aufteilung der Körpermasse.
Das gesamte Verfahren der Bioelektrische Impedanzanalyse ist komplett ungefährlich und schmerzfrei.
Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner mit einer Spezialisierung auf Bioelektrische Impedanzanalyse in Hamburg:
Stadtteil auswählen: Klicken Sie hier zur Stadtteil-AuswahlAltstadtBarmbek-SüdBergedorfBillbrookBorgfeldeEilbekHafencityHammHarvestehudeHohenfeldeHornMarienthalPoppenbüttelRothenburgsortRotherbaumSt. GeorgUhlenhorst
Suche eingrenzen
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
3 Spezialisten für BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) in Hamburg gefunden
Weitere Stadtteile in Hamburg:
Weitere Städte im Umkreis von Hamburg:
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch