Erektionsprobleme - Behandler in Ihrer Stadt finden
Finden Sie einen Behandler, schnell und diskret bei Erektionsstörungen in Hamburg Lemsahl-Mellingstedt.
Die Erektionsstörung (erektile Dysfunktion, erektile Impotenz) ist eine sexuelle Funktionsstörung des Mannes. Eine erektile Impotenz liegt dann vor, wenn ein Mann mindestens sechs Monate oder länger keine Erektion bekommen oder diese nicht aufrechterhalten kann und ein befriedigender Geschlechtsverkehr nicht möglich ist.
Eine Erektionsstörung beziehungsweise erektile Dysfunktion tritt bei etwa jedem zweiten Mann über 40 Jahre zumindest zeitweise auf. Der Anteil der Männer mit Impotenz nimmt mit steigendem Lebensalter zu. Aber auch Männer unter 40 können von einer Erektionsstörung betroffen sein. Die erektile Impotenz kann sowohl die Lebensqualität und das Wohlbefinden des betroffenen Mannes mindern, als auch die Partnerschaft belasten.
In den meisten Fällen behandelt der Arzt eine erektile Dysfunktion oder Impotenz in Hamburg Lemsahl-Mellingstedt medikamentös, zum Beispiel mit Potenzmitteln in Tablettenform. Sollte sich die Erektionsstörung dadurch nicht wie gewünscht beseitigen lassen, gibt es aber auch andere Behandlungsmethoden. Oft sind auch psychische Faktoren ein Auslöser für eine Impotenz.
Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner für die Behandlung von Erektionsstörungen & Impotenz in Hamburg Lemsahl-Mellingstedt:
Stadtteil auswählen: Klicken Sie hier zur Stadtteil-AuswahlAllermöheAlsterdorfAltengammeBahrenfeldBarmbek-NordBergedorfBergstedtBillbrookBillstedtBillwerderBramfeldCurslackEimsbüttelEppendorfHammHornHummelsbüttelJenfeldLangenhornLemsahl-MellingstedtLokstedtMarienthalNiendorfOhlsdorfRahlstedtTonndorfVeddelVolksdorfWinterhude
Zurück zur Übersicht:
Suche eingrenzen
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
1 Spezialist für Erektionsstörung (Impotenz) in Hamburg Lemsahl-Mellingstedt gefunden
Weitere Stadtteile in Hamburg:
Weitere Städte im Umkreis von Hamburg:
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch